Alle in der Notfallmedizin Arbeitenden stehen vor der Herausforderung, innerhalb kürzester Zeit curriculäre Inhalte, die ausserhalb ihrer eigenen angestammten Fachbereiches liegen, zu erlernen
und zu beherrschen, um diese Inhalte zu leben und eine eventuelle Zusatzweiterbildung oder Facharzttitel zu erwerben. Der Modulkurs „Klinische Notfallmedizin“ vermittelt, priorisiert und
diskutiert Grundlagen einer modernen Notfallmedizin, die weit über die Grenzen der Fächer von heute hinausgeht und behandelt bewusst gleichermassen medizinische wie organisatorische
Inhalte.
Expertenkurs bedeutet bei notfallmedizinkurs.de Modulkurs. Zugeschnitten auf die engen Zeitrahmen der Kursteilnehmer treffen wir uns an vier Wochenenden im verkehrsgünstig gelegenen Zentrum Deutschlands zu einem interaktiven Format für Führungspersonal in Notaufnahmen. Lebhafte Diskussionen unter Gleichgesinnten ersetzen reine Frontalvorträge und ermöglichen allen Beteiligten erheblichen Lernzuwachs und vielschichtige neue Erkenntnisse und Vernetzungsmöglichkeiten.
Modul 1 (22 UE): „Herzenssache“
Leitsymptome rund um cardiopulmonale und cardiozirkulatorische Beschwerden, die rechtliche und organisatorische Essentials sowie die wichtigsten Schnittstellen im Detail.
Modul 2 (21 UE): „Bauchgefühl“
Leitsymptome rund um abdominelle und urogenitale Beschwerden, schweres Krankheitsgefühl ohne klares Leitsymptom, das Wichtigste rund um unsere Pflichten und Haftungsfragen, um Situationen und Patientengruppen, die es nur in der ZNA gibt und Grundlagen der Arbeit als Führungskraft im Alltag.
Modul 3 (23 UE): „Wo´s kribbelt, juckt und blutet“
Leitsymptome aus Neurologie, Traumatologie und den „kleinen Fächer“ – ein rein medizinischer Abriss aus den Bereichen, die an den meisten Krankenhäusern Deutschlands nicht als Hauptabteilung vertreten sind und strukturierte Versorgung des schweren Traumas.
Modul 4 (21 UE): „Das können wir“
Spezifische Aspekte der Notfallmedizin, der Katastrophenmedizin und Leitsymptome, die keinem der klassischen Fächer zuzuordnen sind.
Veranstaltungsort:
Zentrale Notaufnahme am Klinikum Fulda
Universitätsmedizin Marburg – Campus Fulda
Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Modul 1: 29. September - 01. Oktober 2017
Modul 2: 27. - 29. Oktober 2017
Modul 3: 19. - 21. Januar 2018 -> Wetterbedingter Ausfall: Ersatztermin wird demnächst veröffentlicht.
Modul 4: 02. - 04. März 2018
Modul 1: 15. - 17. Juni 2018
Modul 2: 21. - 23. September 2018
Modul 3: 9. - 11. November 2018
Modul 4: 11. - 13. Januar 2019
Preise:
499,- € pro Modul bei Einzelbuchung
429,- € pro Modul bei Buchung aller 4 Module
Alle Kursteilnehmer erhalten ein einjähriges Abonnement des PINCAST - Perspektive Interdisziplinäre Notfallmedizin gratis
Anmeldung zu einzelnen Modulen:
Anmeldung zu allen Modulen 1-4:
Institutspreis:
Sie kommen mit mehreren Kollegen aus einer Einrichtung? Ab 4 Teilnehmern einer Institution erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot - schreiben Sie uns hierzu einfach an info@notfallmedizinkurs.de - Ihre Ansprechpartnerin Denise Kreissl (0431-780250) steht gerne zur Verfügung.
Rechtl. Hinweis:
Der notfallmedizinkurs.de GbR entstehen pro Modul dieser Veranstaltung Kosten i. H. v. 8082,00 € je Modul der Veranstaltungsreihe „Expertenkurs Klinische Notfallmedizin“. Ein Sponsoring der Veranstaltung findet nicht statt. Wir geben die Zusicherung, dass die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet sind und dass potenzielle Interessenkonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten in einer Selbstauskunft gegenüber den Teilnehmern (z. B. Folie bei Vorträgen, Handout, Aushang, Hinweis in Programm, Link oder Download) offengelegt werden.
Mit dem Absenden und Klick auf den „Subscribe-Button“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten zum Zwecke des Erhalts eines Newletters von der Notfallmedizinkurs GbR gespeichert und genutzt werden und akzeptiere die Hinweise zur Datenverarbeitung gem. DSGVO in der Datenschutzerklärung.
Grundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a, lit b und lit f DSGVO.
Ich kann den Newsletter jederzeit ohne Angabe von Gründen per E-Mail an info@notfallmedizinkurs.de wieder abbestellen.